Inhalt des Dokuments
Discussion Paper
Die Discussion Paper-Reihe des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung bildet ein Forum, in dem aktuelle Themen der Verkehrs- und Mobilitätsforschung behandelt werden.
Dabei handelt es sich sowohl um Beiträge aus laufenden Arbeitsprozessen wie auch Themen, von denen wir denken, dass sie stärker als bisher diskutiert werden sollten. Damit stellen wir einerseits Zwischenergebnisse unserer Forschungsarbeit zur Diskussion und regen darüber hinaus zukünftige Forschungsaktivitäten an, die wir gerne zusammen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in die Wege leiten würden.
In jedem Fall handelt es sich bei den Diskussionspapieren um unabgeschlossene Produkte, deren offener Charakter interessierte Kolleginnen und Kollegen dazu einladen soll, sich zu beteiligen.
DP1: Kleiner Begriffskanon der Mobilitätsforschung (Neuauflage)
Donnerstag, 05. April 2018
[1]
- © IVP
Die Verkehrswissenschaften haben sich im Laufe
ihrer Historie in zwei Forschungsstränge aufgeteilt:
Zum einen
die systemische Perspektive, die auf eine empirisch-analytische
Betrachtung des Verkehrs
und der deduzierten
Problemlösungsverfahren fokussiert ist. Zum anderen die
subjektorientierte
Perspektive, die sich an menschlichen
Handlungsmodellen orientiert und eher induktiv ihre
Erkenntnisräume erschließt.
Beide Ansätze verfügen über wissenschaftliche Begriffe, die in
vielen
Fällen identisch sind, aber aufgrund der
unterschiedlichen Perspektiven bei der Erforschung von
Mobilität
und Verkehr verschiedene Bedeutungen erlangt haben. Um zu einer –
für die Wissenschaft
essentiellen – begrifflichen
Trennschärfe beizutragen, werden in der vorliegenden Arbeit
Definitionen
zentraler mobilitätswissenschaftlicher Begriffe aus
Sicht einer integrierten Verkehrsplanung vorgestellt
und
kategorisiert. Es erfolgt für jeden Begriff eine Einordnung in den
wissenschaftlichen Kontext
gefolgt von einer detaillierten
Herleitung der Begriffsdefinition sowie diverser
Anwendungsbeispiele
für die Praxis.
Das Discussion Paper hat zum Ziel den begrifflichen Kanon der
Verkehrswissenschaften
um fundamentale Definitionen der
Mobilitätsforschung zu ergänzen.
DP1: Schwedes, Oliver / Stephan Daubitz / Alexander Rammert / Benjamin Sternkopf / Maximilian Hoor
Kleiner Begriffskanon der Mobilitätsforschung (Neuauflage) [2]
2018
DP1: Schwedes, Oliver / Stephan Daubitz / Alexander Rammert / Benjamin Sternkopf / Maximilian Hoor
Kleiner Begriffskanon der Mobilitätsforschung (Neuauflage) [3]
2017
DP8: Schwedes, Oliver / Benjamin Sternkopf / Alexander Rammert
Mobilitätsmanagement in Deutschland (Neuauflage) [4]
DP12: Rammert, Alexander
Integrierte Evaluation [5]
DP11: Hofmann, Simon / von Olnhausen, Trutz
Die Zukunft der Eisenbahn in Deutschland [6]
DP10: Notz, Jos Nino
2016
DP9: Gehrke, Marvin
Fahrscheinfrei im ÖPNV – Eine Alternative für Großstädte? [8]
DP8: Schwedes, Oliver / Benjamin Sternkopf / Alexander Rammert
Mobilitätsmanagement in Deutschland (Alte Version) [9]
DP7: Stein, Thomas:
Autofreies Wohnen im Bestand [10]
DP6: Hecht, Markus / Oliver Schwedes:
2015
DP5: Nowack, Felix / Benjamin Sternkopf:
DP4: Daubitz, Stephan / Oliver Schwedes / Vanessa Klindworth:
2014
DP3: Gehrke, Marvin / Stefan Groß:
DP2: Tiedtke, Benjamin:
2013
DP1: Ahrend, Christine / Stephan Daubitz / Oliver Schwedes / Uwe Böhme / Melanie Herget
Kleiner Begriffskanon der Mobilitätsforschung (Alte Version) [16]
e/Discussion_Paper/DP1-2_Schwedes_et_al.pdf
te/Discussion_Paper/DP1-2_Schwedes_et_al.pdf
te/Discussion_Paper/DP1-2_Schwedes_et_al.pdf
te/Discussion_Paper/DP8-2_Mobilit%C3%A4tsmanagement_in_
Deutschland.pdf
te/Discussion_Paper/DP12_Integrierte_Evaluation.pdf
te/Discussion_Paper/DP11_Zukunft_Bahn.pdf
te/Discussion_Paper/DP10_Notz_Privatisierung_%C3%B6ffen
tlichen_Raums_durch_parkende_Kfz.pdf
te/Discussion_Paper/DP9_Fahrscheinfrei_im_%C3%96PNV.pdf
te/Discussion_Paper/DP8_Schwedes_Sternkopf_Rammert_Mobi
lit%C3%A4tsmanagement.pdf
nte/Discussion_Paper/DP7_Stein_Autofreies_Wohnen_final.
nte/Discussion_Paper/DP6_Schwedes_Hecht_Bahn_als_integr
iertes_Gesamtsystem.pdf
nte/Discussion_Paper/DP5_Nowack_Sternkopf_Lobbying.pdf
nte/Discussion_Paper/DP4_Daubitz_et_al._Mobilitaetsbild
ung.pdf
nte/Discussion_Paper/DP3_Gehrke.pdf
nte/Discussion_Paper/DP2_Tiedtke.pdf
nte/Discussion_Paper/DP1_Ahrend_et_al_alt.pdf