Inhalt des Dokuments
Veröffentlichungen Ingo Kollosche
- Ingo Kollosche (2011): Verkehrspolitik und Zukunftsforschung. in: Oliver Schwedes (Hrsg.): Verkerhspolitik. Wiesbaden, S. 391-410.
- Ingo Kollosche (2011): E-mobility Berlin 2025. Die Wege in eine elektromobile Zukunft. TATuP - Zeitschrift des ITAS zur Technikfolgenabschätzung. Nr. 1, S. 64-67.
- Ingo Kollosche (2009): Generationen und Mobilität, Daimler AG, Society and Technology Research Group: Delta-Report , S.
- Ingo Kollosche, Eckard Minx (2008) : Kontingenz und zyklische Zukunftsbetrachtung - Klimawandel, Umweltmentalitäten und die Geschichte einer Erregung, in: R. Popp, E. Schüll (Hg.): Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung, Berlin: Springer, S. 161-174.
- Ingo Kollosche, Martina Dörnemann (2008): Klima-Diskurs: Geschichte einer Erregung, Daimler AG, Society and Technology Research Group: Delta-Report , S. 74-91.
- Ingo Kollosche, Marianne Reeb (2006): Corporate Trend Research, DaimlerChrysler, Society and Technology Research Group: Delta-Report , S. 134-159.
- Ingo Kollosche, Carsten Kluth (2003): neue heimat, Kann man Heimat online erfahren?, berliner, spring , S. 68-74.
- Ingo Kollosche (2003): Die Gestaltung von Erlebniswelten als Instrument der Marken- und Unternehmenskommunikation, DaimlerChrysler, Society and Technology Research Group: Delta-Report , S. 39-44.
- Ingo Kollosche, Carsten Kluth (2003): Virtual Communities - Große Erwartungen, gemischte Resultate, DaimlerChrysler, Society and Technology Research Group: Delta-Repot, S. 133-138.
- Ingo Kollosche, Ingo Rollwagen (2002): Das Recht auf Diversität als Chance und Herausforderung für Unternehmen, DaimlerChrysler, Society and Technology Research Group: Delta-Report, S. 223-229.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe