Inhalt des Dokuments
Curriculum Vitae
1988-95 | Studium Raum- und Umweltplanung und Stadt- und Regionalplanung an der TU Kaiserslautern und der TU Berlin |
Seit 1996 | Arbeit als Dipl.- Ing. Stadt- und Regionalplanerin in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern im Bereich: Projektmanagement, Bauleitplanung, Stadtentwicklung und Dorferneuerung, u.a. Machleidt und Partner, Stadtentwicklungsgesellschaft Neubrandenburg GmbH, Seiffert & Partners, London |
Seit 1997 | Konzeptionelle Mitgestaltung und Leitung der Initiative ,Geomantie-Berlin‘ |
Seit 1999 | Selbstständige Arbeit als Stadt- und Regionalplanerin, Gründung des Büros ,Lebensplan‘ mit Schwerpunkt Gesundheit und Bewegung im öffentlichen Raum, prozesshafte und partizipatorische Raumwahrnehmung und Gestaltung, Projekte im Bereich ,Soziale Stadt‘, Stadterneuerung, Durführung von Stadtführungen |
1997 | Zertifizierung zur Yogalehrerin, Anerkennung als Präventionsmaßnahme, gem. § 20 SGB V |
Seit 2006 | Durchführung von Yogakursem im betrieblichen Gesundheitsmanagement z.B. Berliner Senat, Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
2018 | Gründung des gemeinnützigen Projektvereins Transformation Berlin e.V. |
2018 | Start des Projekts Erlebnis.Campus. – Gesundheit und Bewegung im städtischen Kontext beim BANA Studiengang TU Berlin |
2020 | Fortführung des Projekts als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung TU Berlin |